Einer der zentralen Texte zum im griechischen Mittelalter kaum explizit diskutierten Thema Freundschaft stammt aus dem 12. Jahrhundert: In dem Dialog über die Freundschaft im Exil lässt Theodoros Prodromos, ein bedeutender Dichter am Hofe der Komnenenkaiser, die Freundschaft und einen Fremden auftreten. Gerade im 12. Jahrhundert erlebte die byzantinische Gesellschaft viele Unsicherheiten, in deren Kontext Reflexionen über Freundschaft dankbar aufgenommen wurden. Der Text dürfte sein Publikum gefunden haben und ist gerade auch heute äußerst lesenswert.
Übersetzt von Michael Grünbart
Mit einer Einleitung von Michael Grünbart
Theodoros Prodromos
Theodoros Prodromos, geb. um 1100, gestorben zwischen 1156 und 1158, bedeutender Dichter am Hofe der Komnenenkaiser im Byzantinischen Reich.
Können - Sollen - Dürfen
Hans-Joachim Höhn
Gebundene Ausgabe
25,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Der Mensch – "ein Entwurf auf etwas Ungeheures hin"
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Michael Wladika
28,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
auch erhältich als eBook (PDF)
Urereignis Liebe
Eckhard Frick, Roman A. Siebenrock, Christoph Theobald
Kartonierte Ausgabe
52,00 €
Freundschaft
Joachim Negel
48,00 €
WerteDialog der Religionen
Josef Freise, Mouhanad Khorchide
24,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.