Andreas R. Batlogg
Theologe
Gesine Cukrowski
Johannes Hartl
Philosoph und Theologe
Verena Kast
Psychotherapeutin
Felix Neureuther
ehem. Skirennläufer
Über zwei Jahre hindurch hat der Autor in der Zeitschrift »Christ in der Gegenwart« das Buch Ijob übersetzt und ausgelegt – diese eindrucksvollen Beiträge haben ein nachhaltiges Echo hervorgerufen. Ijob wird von schweren Schicksalsschlägen heimgesucht. Er verliert seinen Besitz, seine Kinder und seine Gesundheit; er fällt in tiefe Einsamkeit und Gottverlassenheit. Doch darin wird er – zunächst unbemerkt – von Gott geführt. Am Ende des Weges wird ihm die Welt neu erschlossen, er darf Gott schauen und wird gesegnet. Die Auslegung erschließt den Weg Ijobs als einen kontemplativen Weg durch das Leid hin zu Ruhe und Gotteserkenntnis – eine Einladung dazu, heute diesen Weg mit Ijob zu gehen.
Die überarbeitete Neuausgabe macht den erfolgreichen Longseller des bekannten Wiener Alttestamentlers Ludger Schwienhorst-Schönberger wieder zugänglich.
Ludger Schwienhorst-Schönberger
Alttestamentler
Ludger Schwienhorst-Schönberger, geb. 1957, Dr. theol., 2007-2022 Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Pain in the Hebrew Bible
Katherine E. Southwood, Melanie Peetz, Rosanne Liebermann u.a.
Kartonierte Ausgabe
42,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Wie Dialoge gelingen
Andreas Koritensky, Margit Wasmaier-Sailer, Veronika Weidner
28,00 €
Mit den Psalmen beten
Horacio E. Lona
Gebundene Ausgabe
20,00 €
auch erhältich als eBook (PDF)
Ijob im Beziehungsraum mit Gott
Marlen Bunzel
70,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
Warum lässt uns Gottes Liebe leiden?
16,00 €
Memoria passionis
Johann Baptist Metz, Johann Reikerstorfer
55,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.