Zum Problem der Frauenordination: Doppelte Buchführung Muss die geweihte Person, um Christus im sakramentalen Geschehen repräsentieren zu können, ein Mann sein? Der Zeichenhaftigkeit der Liturgie könnte das Festhalten an dieser Praxis sogar abträglich sein. Von Matthias Remenyi, Thomas Schärtl © Pixabay Herder Korrespondenz 3/2021 S. 46-48, Forum, Lesedauer: ca. 9 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Matthias Remenyi Matthias Remenyi, geb. 1971, Dr. theol. Dipl. päd., Professor für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg. Thomas Schärtl Thomas Schärtl (geb. 1969), Dr. theol., Dr. phil. habil., ist seit 2009 Professor für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg. Zuvor war er von 2006 an Assistant Professor of Systematic Theology an der Catholic University of America in Washington DC. Auch interessant Plus Heft 8/2025 S. 4-5 Wenn Priester aus dem Amt scheiden: Ausgeschieden, abgeschrieben? Von Fabian Brand Plus Heft 8/2025 S. 35-37 Der Status und die Rolle des Priesters im östlichen Christentum: Vertreter Gottes vor dem Volk und des Volkes vor Gott Von Oleh Shepetiak Plus Heft 8/2025 S. 32-34 Zölibat zwischen Tradition und Reform: Kostbares Porzellan? Von Andreas Wollbold
Matthias Remenyi Matthias Remenyi, geb. 1971, Dr. theol. Dipl. päd., Professor für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg.
Thomas Schärtl Thomas Schärtl (geb. 1969), Dr. theol., Dr. phil. habil., ist seit 2009 Professor für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg. Zuvor war er von 2006 an Assistant Professor of Systematic Theology an der Catholic University of America in Washington DC.
Plus Heft 8/2025 S. 4-5 Wenn Priester aus dem Amt scheiden: Ausgeschieden, abgeschrieben? Von Fabian Brand
Plus Heft 8/2025 S. 35-37 Der Status und die Rolle des Priesters im östlichen Christentum: Vertreter Gottes vor dem Volk und des Volkes vor Gott Von Oleh Shepetiak
Plus Heft 8/2025 S. 32-34 Zölibat zwischen Tradition und Reform: Kostbares Porzellan? Von Andreas Wollbold