Anzeige: Die Entdeckung der Ewigkeit von Peter Seewald
Faire Handelspolitik gesucht: Jenseits des Multilateralismus

Jenseits des MultilateralismusFaire Handelspolitik gesucht

Die Weltwirtschaft und der Multilateralismus liegen nicht erst seit der erneuten Amtszeit von Donald Trump im Argen. Doch markiert seine Präsidentschaft eine neue Ära – und fordert die Christliche Sozialethik zu einer Neubestimmung auf.

Außerdem aktuell

Artikel

  • „Wir müssen am Bildungsideal festhalten“: Die Generalsekretärin des KAAD, Nora Kalbarczyk, im Gespräch
    Plus Heft 11/2025 S. 17-20

    Die Generalsekretärin des KAAD, Nora Kalbarczyk, im Gespräch„Wir müssen am Bildungsideal festhalten“

    Die Wissenschaftsfreiheit steht weltweit unter Druck – und auch Deutschland befindet sich nicht auf dem richtigen Weg, erklärt die Generalsekretärin des Katholischen Akademischen Ausländer-Diensts, Nora Kalbarczyk, im Gespräch. Politische Vorgaben und universitäre Rahmenbedingungen schränken Forschende hierzulande ein. Die Fragen stellte Hilde Naurath.

  • „Die Mitte nicht verprellen“
    Plus Heft 11/2025 S. 56

    „Die Mitte nicht verprellen“

    Die Verstimmung zwischen der Union und den Kirchen dauert an. Welche Hintergründe gibt es aus Sicht von EAK-Geschäftsführer Christian Meißner? Die Fragen stellte Stefan Orth.

  • Updates zu St. Florian: Brandvorsorge in Kirchen
    Plus Heft 11/2025 S. 43-45

    Brandvorsorge in KirchenUpdates zu St. Florian

    Kirchengebäude geraten nach wie vor viel zu oft in Brand. Die Brände zerstören unwiederbringlich Kunst- und Kulturschätze sowie Wahrzeichen von Ortschaften. Eine professionelle Brandvorsorge ist geboten. Dabei gelten für inner- und außerkirchliche Veranstaltungen unterschiedliche Schutzvorgaben.

  • Bitte anschlussfähig: Über die Zukunft von Innenstadtkirchen
    Plus Heft 11/2025 S. 37-39

    Über die Zukunft von InnenstadtkirchenBitte anschlussfähig

    Der Einsturz des Dachs der Elisabethkirche im Zentrum Kassels 2023 veranlasste eine Online-Umfrage zur Zukunft des Ortes. Die Auswertung zeigt: Die Stadtgesellschaft hegt teils unvereinbare Erwartungen an die Neugestaltung der Stahlskelettkonstruktion. Gleichgültig lässt sie aber kaum jemanden.

  • Auf die Barrikaden: Regierungsumsturz in Madagaskar
    Plus Heft 11/2025 S. 45-47

    Regierungsumsturz in MadagaskarAuf die Barrikaden

    Mitte Oktober wurden in Madagaskar, dem Inselstaat mit erdrückenden sozialen Problemen, der Präsident gestürzt und die Regierungsgeschäfte vom Militär übernommen. Vor allem junge Menschen sehen sich um ihre Zukunft betrogen. Welche Hoffnung kann die Kirche bieten?

  • Ach, du heiliges Stadion: Moderne Pilgerorte
    Plus Sie sind dann mal weg S. 61-63

    Moderne PilgerorteAch, du heiliges Stadion

    Eingehüllt in Trikots und Schals in bedeutungsschweren Farben, Fangesänge auf den Lippen, strömen die Pilgermassen jedes Wochenende in die Fußballstadien. Schließlich haben Menschen ein Bedürfnis nach Vergemeinschaftung, vielleicht sogar Erlösung – und beides finden sie zunehmend außerhalb klassischer religiöser Orte.

Außerdem im Heft

Artikel

Autoren

Themen