Die Verletzung der Menschenwürde (Gebundene Ausgabe)

  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2026
  • Gebunden
  • 400 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-03674-3
  • Bestellnummer: P036749

Die Würde des Menschen zwischen Ideal und Realität

Menschenwürde ist ein hehrer Begriff; aber was bedeutet das ganz praktisch? Wann wird die Würde eines Menschen verletzt? Was bedeutet es, die Würde eines Menschen zu verletzen? Clemens Sedmak sucht Antworten auf diese Fragen mithilfe der Entscheidungen und Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, die sich mit Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention befassen. Dieser Artikel (»Würdeparagraph«) lautet: »Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen werden.«

Autor

Clemens Sedmak, geb. 1971, ist Professor für Sozialethik an der University of Notre Dame (USA) und Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg. Gastprofessuren in Nairobi, Manila, Mexico City, Dublin, Jena, Wien. Forschungsschwerpunkte: Grundlegung der Theologie, Ethik von Institutionen, Armutsforschung.

Thematisch verwandt

Das 21. Jahrhundert: Geschichte & Politik
Zurück Weiter
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild