Convivium de virginitate - Symposium über die Jungfräulichkeit
        (Ausgabe in Leinen)
        
            Griechisch - Deutsch
        
    
    
    
 
    
        
            
                
                        - Über die Entwicklung der frühchristlichen Literatur
 
                    
                        - 
Einleitung, kommentierte Übersetzung und neuer kritischer Text
 
                    
            
         
        
            
                
                        - Verlag Herder
 
                    
                        - 1. Auflage 2023
 
                    
                        - Leinen
 
                    
                        - 408 Seiten
 
                    
                        - ISBN: 978-3-451-32932-6
 
                    
                        - Bestellnummer: P329326
 
                    
            
         
     
 
    Die Vollendung des Platonismus im Christentum
    Bei dem „Symposion über die Jungfräulichkeit" des Methodius von Olympus handelt es sich um einen Text aus der Wende des 3. zum 4. Jahrhundert, in dem Methodius das berühmte platonische Symposion nachahmt und mit christlichen Inhalten zu überbieten sucht: Zentrales Thema ist statt des paganen Eros die Keuschheit, die von zehn Jungfrauen in jeweils einer Rede ausführlich gelobt wird. Der Text ist daher ein signifikantes Beispiel für die Entwicklung der frühchristlichen Literatur, die in dieser Zeit eigene literarische Genera zu bilden beginnt, aber auch durchaus vorhandene klassische Formen gekonnt imitieren kann. Der Band bietet neben einer ausführlichen Einleitung und kommentierten Übersetzung einen neuen kritischen griechischen Text.
    
Übersetzt von Janina Sieber
 
        
            
                Autor
            
            
            
                Methodius von Olympus, gest. um 311, griechischer christlicher Schriftsteller, wahrscheinlich Bischof von Olympos in Lykien und Martyrer.