Geeint in Jesus Christus (eBook (PDF)) Das Ökumeneverständnis Walter Kaspers

  • Walter Kaspers Theologie der Ökumene
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2018
  • virtuell (Internetdatei)
  • 624 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-83058-7
  • Bestellnummer: P830588

Das Ökumeneverständnis Walter Kaspers

Der frühere Kurienkardinal und Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen Walter Kasper gehörte schon früh zu denjenigen, die zur Ökumene ermutigten. Von Beginn seines akademischen Wirkens an hat Kasper sich mit ökumenischen Fragestellungen beschäftigt und sich in seiner Zeit als Bischof und Präsident des Einheitsrates für die Ökumene eingesetzt. Band 22 der Reihe Theologie im Dialog zeigt auf, auf welchem Fundament Walter Kaspers Ökumeneverständnis steht, wie er sich zu einzelnen Fragen der Ökumene geäußert und welche Perspektiven er für die Einheit der Kirchen entwickelt hat.

Dass dies aus der Sicht eines evangelischen Theologen geschieht, scheint auf den ersten Blick zu verwundern. Dies beruht zum einen auf dem persönlichen Interesse des Autors an ökumenischen Fragen, zum anderen berührt dies bereits einen der wichtigsten Grundsätze, die Walter Kasper für die Ökumene aufgestellt hat, nämlich die Wertschätzung anderer Traditionen und die fruchtbare Auseinandersetzung mit ihnen. Im Dialog, in der Begegnung, sieht Kasper das größte Potenzial der Ökumene. Der Dialog führt nicht nur dazu, den anderen wahrzunehmen und seine Position verstehen zu lernen, sondern er schärft auch den eigenen Standpunkt, lässt diesen im neuen Licht erscheinen und führt zu neuen Perspektiven. Am Ende steht die Erkenntnis, dass Ökumene immer eine Bereicherung darstellt. Sie führt in die Weite, vergrößert den Schatz und den Reichtum des gemeinsamen Glaubens.

Mehr Informationen zur Reihe Theologie im Dialog.

Dieser Band ist aus der Reihe "Theologie im Dialog". Die Bände können als Fortsetzung oder auch einzeln bezogen werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Tel.-Nr. 0049(0)761/2717-300 oder per E-Mail: kundenservice@herder.de

Autor

Marc Witzenbacher, geb. 1971, Dr. theol., Studium der Altphilologie und evangelischen Theologie in Tübingen, Prälat für den Kirchenkreis Südbaden, Freiburg im Breisgau

Verwandte Themen

Thematisch verwandt

Theologie im Dialog
Zurück Weiter
  • Konfessionen. Zeugnis, Zweifel und Optionen

    Konfessionen

    Thomas Brose, Felicitas Hoppe, Holger Zaborowski

    Gebundene Ausgabe

    25,00 €

    Erscheint am 19.05.2026, jetzt vorbestellen

  • Eine jüdische Theologie des Christentums? Traditionelle jüdische Quellen zum Christentum

    Eine jüdische Theologie des Christentums?

    Jehoschua Ahrens

    Kartonierte Ausgabe

    65,00 €

    Erscheint am 19.05.2026, jetzt vorbestellen

  • 1700 Jahre Konzil von Nizäa. Vom Ereignis zur Rezeption

    1700 Jahre Konzil von Nizäa

    Julia Knop, Bernhard Knorn, Paul Schroffner u.a.

    Kartonierte Ausgabe

    62,00 €

    Erscheint am 20.04.2026, jetzt vorbestellen

  • Seelsorge im Lebensraum Schule. Ökumenische Perspektiven

    Seelsorge im Lebensraum Schule

    Marie-Theres Igrec, Andrea Lehner-Hartmann, Clemens Paulovics u.a.

    Kartonierte Ausgabe

    42,00 €

    Erscheint am 16.03.2026, jetzt vorbestellen

  • Vita Antonii – Leben des Antonius. Griechisch - Deutsch

    Vita Antonii – Leben des Antonius

    Athanasius

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 16.03.2026, jetzt vorbestellen

  • Mensch und Gott. Religionsphilosophische Zugänge zu einer dialogisch-komparativen Theologie

    Mensch und Gott

    Bernhard Nitsche

    Gebundene Ausgabe

    48,00 €

    Erscheint am 16.02.2026, jetzt vorbestellen

  • Gemeinsam am Tisch des Herrn. Ein Votum des ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen. III. Grundlagen und Perspektiven

    Gemeinsam am Tisch des Herrn

    Volker Leppin, Dorothea Sattler

    Kartonierte Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 16.02.2026, jetzt vorbestellen

  • Gemeinsam lebendig bleiben. Ökumenische Impulse für eine Kirche mit Zukunft

    Gemeinsam lebendig bleiben

    Christian Hümpfner

    Gebundene Ausgabe

    24,00 €

    Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen

  • Versöhnung. biblisch - systematisch - ökumenisch - praktisch. Für Dorothea Sattler

    Versöhnung

    Friederike Nüssel, Yannick Selke

    Gebundene Ausgabe

    48,00 €

    Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen

  • Regula pastoralis - Hirtenregel I. Lateinisch - Deutsch

    Regula pastoralis - Hirtenregel I

    Gregor der Große

    Gebundene Ausgabe

    70,00 €

    Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen

  • Regula pastoralis  - Hirtenregel II. Lateinisch - Deutsch

    Regula pastoralis - Hirtenregel II

    Gregor der Große

    Gebundene Ausgabe

    50,00 €

    Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen

  • Romano Guardini. Konturen des Lebens und Spuren des Denkens

    Romano Guardini

    Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

    Gebundene Ausgabe

    42,00 €

    Erscheint am 24.11.2025, jetzt vorbestellen

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild