Enkel ohne Gott?
(Gebundene Ausgabe)
Wenn der Glaube in Familien verloren geht
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2026
- Gebunden
- 192 Seiten
- ISBN: 978-3-451-02553-2
- Bestellnummer: P025536
Glaubensverlust in der Familie
Viele Großeltern müssen miterleben, wie der Glaube, der ihnen wichtig ist, in der Familie verloren geht. Das schmerzt sie und lässt sie oft hilflos zurück. Sie fragen sich: Haben wir etwas falsch gemacht? Wie sollen wir uns richtig verhalten im Umgang mit unseren Kindern und Enkeln? Was wird unseren Enkeln fehlen, wenn Gott in ihrem Leben nicht vorkommt? Wunibald Müller zeigt, wie Großeltern diese Trauer zulassen können. Die schwierige Situation lädt Großeltern, ihre Kinder und Enkel dazu ein, offen miteinander zu reden und sich zu verstehen zu versuchen. Dabei wird sich zeigen, was wirklich zählt und sie weiterhin verbindet: ihre Liebe zueinander. Auch werden Großeltern entdecken, dass viele Werte, für die Glauben und Kirche stehen, für ihre Kinder und Enkel ebenfalls wichtig sind. Die Auseinandersetzung lädt sie auch dazu ein, sich zu fragen, wo sie in ihrem Glauben ggf. nachjustieren und Neues zulassen müssen. Und bei allem gilt: Es gibt keine Enkel ohne Gott. Darauf können Großeltern vertrauen.
Autor
geb. 1950, studierte Theologie und Psychologie. Langjähriger Leiter des Recollectiohauses der Abtei Münsterschwarzach. Bekannt wurde er als Autor zahlreicher Bücher und Beiträge zu Themen der Spiritualität und Psychotherapie. Wunibald Müller ist verheiratet und hat zwei Kinder.