Andreas R. Batlogg
Theologe
Gesine Cukrowski
Johannes Hartl
Philosoph und Theologe
Verena Kast
Psychotherapeutin
Felix Neureuther
ehem. Skirennläufer
Die „Annalen“ Lamperts von Hersfeld (vor 1028–vor 1085) sind ein Höhepunkt der Geschichtsschreibung des 11. Jahrhunderts, zugleich sind sie eines der umstrittensten Werke des Mittelalters. Lange galt sein Werk als Muster historischer Objektivität, bis allmählich die stark antikönigliche Tendenz von der Kritik erkannt wurde: Lampert war ein überzeugter Gegner Kaiser Heinrichs IV. Dennoch muss das glänzend stilisierte und formulierte Werk noch heute zu den wichtigsten Quellen für den Investiturstreit, insbesondere für die dramatischen Vorgänge in Canossa, gerechnet werden.
Übersetzt von Adolf Schmidt
Mit Beiträgen von Wolfgang Fritz
Lampert von Hersfeld
Investiturstreit
Jochen Johrendt, Martin Kintzinger
Kartonierte Ausgabe
22,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.