Populismus und Evangelikalismus in BrasilienVorboten eines religiösen Gezeitenwechsels?

Pfingstkirchen machen dem Katholizismus in Brasilien schwer zu schaffen. Die politische Situation unter Jaír Bolsonaro ist ebenfalls prekär. Dennoch ist die katholische Kirche für die Zukunft nicht zur Bedeutungslosigkeit verdammt – im Gegenteil.

Christentum in Brasilien
© Pixabay
Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden