Aktuelle Gestalten des Bösen in Film und TVProblematische Personifikationen

Kaum ein populärer Film oder eine TV-Serie kommt ohne „Bösewicht“ aus. Dessen konkrete Ausgestaltung und vor allem seine Nähe zu dem, was die christliche Tradition als personale Verkörperung des Bösen kennt, variiert indes in sehr hohem Maß, und umfasst von einer zickigen Antagonistin im Highschoolfilm bis zu einem manichäisch-metaphysischen Bösen im Fantasygenre eine extreme Bandbreite an Figuren.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden