Zum Zusammenhang von Persönlichkeit, Tätigkeit, Spiritualität und GesundheitWie es Seelsorgern wirklich geht

Der pastorale Wandel stellt besondere Herausforderungen an das Personal: Gegenwärtig ist mehr von Überlastung, Burnout und den negativen Folgen unter Priestern und hauptamtlichen Seelsorgern die Rede als von Freude, Engagement, Gelassenheit und Stärke. Um die Lage genauer zu erfassen, läuft zur Zeit in Deutschland in einer Reihe von Diözesen eine repräsentative Studie durch ein interdisziplinäres Forscherteam. Wie können Berufszufriedenheit, Engagement, Gesundheit, spirituelle Kraft von Seelsorgern und Seelsorgerinnen gefördert werden?

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden