Türkiye Die Türkei ist ein altes Land mit vielfältigen Traditionen. Es liegt zu einem großen Teil in Asien und nur zu einem kleinen Teil in Europa. Im Norden liegt das Schwarze Meer, im Westen das Ägäische und im Südwesten das Mittelmeer. Viele verschiedene Kulturen und Religionen treffen in der Türkei aufeinander, was das Land sehr spannend macht. Aber es gibt deshalb auch Konflikte und Streit. Von Andrea Schwendemann 1/2019, S. 58-59, Spezial / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Übersicht: Türkei Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Andrea Schwendemann Andrea Schwendemann ist Journalistin und Autorin. Sie hat mehr als 20 Kindersachbücher veröffentlicht. Darunter sind mehrere Atlanten, etwa ein Welt- und ein Europaatlas. Auch interessant Plus 4/2025 S. 18-19 Natur und Umwelt Von Kühltheke bis Kassenband: Abläufe und Aufgaben im Supermarkt erkunden Von Betty Scheid Plus 4/2025 S. 16-17 Natur und Umwelt Kinderaugen unterwegs: Bei einem Rundgang den Stadtteil kennenlernen und verbessern Von Michaela Fichtner Gratis 4/2025 S. 30-31 Sprache und Medien Die Welt da draußen: Aus dem Fenster schauen, fotografieren und darüber sprechen Von Michaela Fichtner
Andrea Schwendemann Andrea Schwendemann ist Journalistin und Autorin. Sie hat mehr als 20 Kindersachbücher veröffentlicht. Darunter sind mehrere Atlanten, etwa ein Welt- und ein Europaatlas.
Plus 4/2025 S. 18-19 Natur und Umwelt Von Kühltheke bis Kassenband: Abläufe und Aufgaben im Supermarkt erkunden Von Betty Scheid
Plus 4/2025 S. 16-17 Natur und Umwelt Kinderaugen unterwegs: Bei einem Rundgang den Stadtteil kennenlernen und verbessern Von Michaela Fichtner
Gratis 4/2025 S. 30-31 Sprache und Medien Die Welt da draußen: Aus dem Fenster schauen, fotografieren und darüber sprechen Von Michaela Fichtner