Am Begriff der Offenbarung scheiden sich Glaube und Vernunft. In beiden geht es um das, was sich in seiner Wahrheit offenbart. Gleichwohl handelt es sich um zwei grundlegend unterschiedene Typen von Offenbarung. Was also sieht und folglich begreift man von dem, was in Glaube und Vernunft zur Erscheinung kommt? Eine Frage, die sich nur im Zuge einer strengen Phänomenologie beantworten lässt.
Jean-Luc Marion
Philosoph
Jean-Luc Marion, geb. 1946, ist Professor für Philosophie an der Sorbonne (Paris IV) und Professor für Religionsphilosophie und Theologie an der University of Chicago. 2008 wurde er mit dem Karl-Jaspers-Preis ausgezeichnet und als Mitglied in die Académie française gewählt. Marion gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Philosophen Frankreichs.
Alwin Letzkus
Firmung
Martina Jung
Kartonierte Ausgabe
27,00 €
Erscheint am 15.06.2026, jetzt vorbestellen
Erfahrung und Offenbarung des Göttlichen
Bernhard Nitsche
Gebundene Ausgabe
54,00 €
Erscheint am 19.05.2026, jetzt vorbestellen
Übersetzungen
Isabella Guanzini
55,00 €
Erscheint am 16.02.2026, jetzt vorbestellen
Wie den Glauben begründen?
Christoph Böttigheimer
28,00 €
Können - Sollen - Dürfen
Hans-Joachim Höhn
25,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Was ist Berufung?
Alexander Löffler, Klaus Vechtel
62,00 €
auch erhältich als eBook (PDF)
Dogma im Wandel
Michael Seewald
Geistliche Texte II
Edith Stein
38,00 €
Geistliche Texte I
29,00 €
Jesus - Gottes Sohn?
Thomas Jürgasch, Ahmad Milad Karimi
18,00 €
Trierer Ringparabel
Marco Benini, Walter Andreas Euler, Klaus Vellguth
48,00 €
Wenn das Unvorstellbare geschieht
Clemens Sedmak
24,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.