Edition Herder Korrespondenz

Die „Edition Herder Korrespondenz“ ist die Buchreihe zur Monatszeitschrift „Herder Korrespondenz“. Neben zwei zusätzlichen Themenheften im Jahr im Rahmen des Abonnements und gelegentlichen Neuerscheinungen in der Reihe „Herder Thema“ veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen Bücher in der Reihe „Edition Herder Korrespondenz“. Die Themen entstammen dem Themenspektrum der Zeitschrift und behandeln religiöse, kirchliche und theologische Zeitfragen in ihrem gesellschaftlichen und kulturellen Kontext. Die Autorinnen und Autoren sind zumeist Autoren der „Herder Korrespondenz“. In der Regel sind die Redakteure und Redakteurinnen die Herausgeber der Bände.

In der „Edition Herder Korrespondenz“ finden sich ausführliche Interviews und Streitgespräche, die auszugsweise bereits in den Themenheften veröffentlicht worden sind. Außerdem veröffentlichen wir Sammelbände zu Schwerpunktthemen der Monatshefte, die mehrheitlich exklusive Beiträge enthalten. Einzelne Monographien runden die Reihe ab.

Zu den Autorinnen und Autoren gehören: Bischof Georg Bätzing, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Kardinal Michael Czerny, Papst Franziskus, Christian Hermes, Kardinal Jean-Claude Hollerich, Helmut Hoping, Wolfgang Huber, Hans Joas, Kardinal Walter Kasper, Mouhanad Khorchide, Ulrich H. J. Körtner, Hans Joachim Meyer, Werner J. Patzelt, Andreas Püttmann, Karlheinz Ruhstorfer, Hamed Abdel Samad, Gudrun Sailer, Dorothea Sattler, Thomas Söding, Robert Spaemann, Thomas Sternberg, Magnus Striet, Sonja Angelika Strube, Ellen Ueberschär, Paul M. Zulehner.

Bestellbare Bände

Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein
Gründe für mehr Selbstbewusstsein
Heiner Bielefeldt, Daniel Bogner
Gebundene Ausgabe
22,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
"Was auf dem Spiel steht" Die Zukunft des Christentums in einer säkularen Welt
Die Zukunft des Christentums in einer säkularen Welt
Jean-Claude Kardinal Hollerich, Volker Resing
Kartonierte Ausgabe
20,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (EPUB)
Rom ist kein Gegner. Warum die Kirche Reformen braucht
Warum die Kirche Reformen braucht
Georg Bätzing, Stefan Orth
Gebundene Ausgabe
19,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (EPUB)
Gott, Freund der Freiheit. Ein Streitgespräch
Ein Streitgespräch
Magnus Striet, Helmut Hoping, Stefan Orth
Gebundene Ausgabe
18,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Wir sind alle Geschwister – das Zeichen der Zeit. Die Soziallehre von Papst Franziskus
Die Soziallehre von Papst Franziskus
Michael Czerny, Christian Barone
Gebundene Ausgabe
26,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Und jetzt? Ökumene nach dem Reformationsjubiläum
Ökumene nach dem Reformationsjubiläum
Stefan Orth, Claudia Keller
eBook (EPUB)
11,99 €
Download sofort verfügbar
Beten bei Nebel. Hat der Glaube eine Zukunft?
Hat der Glaube eine Zukunft?
Hans Joas, Robert Spaemann
Gebundene Ausgabe
14,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (EPUB)
AfD, Pegida und Co. Angriff auf die Religion?
Angriff auf die Religion?
Stefan Orth, Volker Resing
eBook (EPUB)
11,99 €
Download sofort verfügbar
Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren. Ein Streitgespräch
Ein Streitgespräch
Hamed Abdel-Samad, Mouhanad Khorchide
Gebundene Ausgabe
14,99 €4,99 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)

Kategorien

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild