Zu den Debatten um das kirchliche ArbeitsrechtEine hausgemachte Krise

Das kirchliche Arbeitsrecht steht in der Kritik: Chefarzt- und Egenberger-Urteil, Stiftung Liebenau – das sind nur einige Stichworte. Der Unmut von Gerichten, Politik, Gewerkschaften, Mitarbeitern und auch innerhalb der kirchlichen Reihen wächst. Ein Überblick über die aktuellen Krisenherde und den Weg dorthin.

Medizinisches Personal
© Pixabay
Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden