Johannes Pauls II. schwieriges Vermächtnis: Keine Kompromisse Vieles von dem, wofür Johannes Paul II. kämpfte, steht heute offen in Frage – oder gilt sogar als eindeutig gescheitert. Trotzdem täte die Kirche gut daran, sein Erbe nicht einfach in Bausch und Bogen auszuschlagen. Von Matthias Drobinski © pixabay Herder Korrespondenz 4/2020 S. 27-30, Essays, Lesedauer: ca. 11 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Matthias Drobinski Matthias Drobinski, katholischer Journalist, geboren 1964, Studium der Geschichte, kath. Theologie u. Germanistik in Gießen und Mainz, Ausbildung an der Hamburger Henri-Nannen-Journalistenschule, seit 1993 Redakteur bei »Publik-Forum«, seit 1997 bei der Süddeutschen Zeitung in der Redaktion Innenpolitik zuständig für Religionen und Kirchen; 2006 Verleihung des Herbert-Haag-Preises. Auch interessant Plus Heft 9/2025 S. 35-38 Papst Leo XIV. und die Weiterentwicklung der katholischen Soziallehre: „Rerum Novarum“ 2.0 am Horizont? Von Ursula Nothelle-Wildfeuer Plus Heft 8/2025 S. 26-28 Die Wahl Leos XIV. und ein Blick zurück nach vorn: Wie ein Pontifikat Profil gewinnt Von Florian Bock Plus Heft 8/2025 S. 23-25 Leo XIV. als amerikanisches Phänomen: Kein Anti-Trump Von Volker Leppin
Matthias Drobinski Matthias Drobinski, katholischer Journalist, geboren 1964, Studium der Geschichte, kath. Theologie u. Germanistik in Gießen und Mainz, Ausbildung an der Hamburger Henri-Nannen-Journalistenschule, seit 1993 Redakteur bei »Publik-Forum«, seit 1997 bei der Süddeutschen Zeitung in der Redaktion Innenpolitik zuständig für Religionen und Kirchen; 2006 Verleihung des Herbert-Haag-Preises.
Plus Heft 9/2025 S. 35-38 Papst Leo XIV. und die Weiterentwicklung der katholischen Soziallehre: „Rerum Novarum“ 2.0 am Horizont? Von Ursula Nothelle-Wildfeuer
Plus Heft 8/2025 S. 26-28 Die Wahl Leos XIV. und ein Blick zurück nach vorn: Wie ein Pontifikat Profil gewinnt Von Florian Bock