Emden in den 1930er-Jahren: Die Deutsch-Jüdin Cilly Windmüller beginnt eine Beziehung mit dem späteren STERN-Gründer Henri Nannen. Trotz zunehmender Bedrohung durch das NS-Regime halten beide an ihrer Verbindung fest. Thomas Brechenmacher folgt Cilly Windmüllers Lebensweg durch die dunkelste Epoche deutscher Geschichte – von ihrer Beziehung zu Nannen über ihre erzwungene Emigration nach Palästina bis in die Nachkriegszeit. Mit bisher unveröffentlichten Briefen rekonstruiert er nicht nur ihr Schicksal, sondern zeigt auch ihren bedeutenden Einfluss auf Nannens späteres Schaffen.
Thomas Brechenmacher
Prof. Dr. Thomas Brechenmacher ist Historiker an der Universität Potsdam mit Schwerpunkt auf deutsch-jüdischer und europäisch-jüdischer Geschichte der Neuzeit, insbesondere des 19. und 20. Jahrhunderts. Seit 2012 ist er Geschäftsführender Herausgeber des Historischen Jahrbuchs (HJb).
Nach so viel Schmerz und Pein
Robert Rozett, Iael Nidam-Orvieto
Gebundene Ausgabe
39,00 €
Erscheint am 04.01.2027, jetzt vorbestellen
"Nie werde ich diese Nacht vergessen..."
Elie Wiesel, Valesca Baert-Knoll, Reinhold Boschki u.a.
65,00 €
Erscheint am 20.04.2026, jetzt vorbestellen
Die Waffen-SS
Klaus-Jürgen Bremm
Kartonierte Ausgabe
18,00 €
Erscheint am 16.02.2026, jetzt vorbestellen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Nach der Nacht
Joachim A. Lang, Thomas Weber
20,00 €
Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen
Wenn das Gestern anklopft
Thomas Weber, Philipp Ruch
Klappenbroschur
22,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Spion für Papst, Kaiser und British Empire
Ulrich L. Lehner
28,00 €
Briefe aus der Asche
Pavel Polian
38,00 €
Spielball der Ideologie?
Robert Neisen, Andreas Lehmann
25,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB)
Auschwitzhäftling Nr. 2
Sebastian Christ
26,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.