Ein Brief der Glaubenskongregation über das LebensendeUnnötige Frontenbildung

Ein neues Dokument der Glaubenskongregation zur Ethik am Ende des Lebens wird trotz positiver Ansätze der intensiven Debatte der letzten Jahrzehnte nicht gerecht – hat diese doch eine viel reflektiertere Haltung hervorgerufen als die im Dokument vermittelte düstere Vision einer negativen Anthropologie.

Unnötige Frontenbildung
© Pixabay
Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden