"Der Film ""24 Wochen"" widmet sich dem Thema Spätabtreibung": Richtig oder falsch? Anne Zohra Berrached schuf mit ihrem Film eine Anfrage an die Leistungsgesellschaft und ihren Umgang mit Behinderten. Von Alina Rafaela Oehler Sollen Menschen über Leben oder Tod anderer entscheiden? Laut Gesetz dürfen schwangere Frauen Kinder abtreiben lassen. Doch für potentielle Eltern ist das oft mit viel Leid verbunden. Im Film „24 Wochen“ entscheidet sich eine Mutter gegen ihr behindertes ungeborenes Kind. Ein Film der betroffen macht.© Friede Clausz / zero one film / Berlinale Herder Korrespondenz 11/2016 S. , Feuilleton, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Alina Rafaela Oehler Alina Oehler (geb. 1991) ist freie Journalistin. Sie hat in Tübingen und Rom katholische Theologie, Politikwissenschaft und Philosophie studiert. Sie war 2016 Volontärin in der Redaktion der Herder Korrespondenz in Berlin und hat 2017 im Lektorat des Herder Verlags am Standort München gearbeitet. Auch interessant Gratis Heft 9/2025 S. 30 Arbeitsgericht weist Klage von Chefarzt ab: Christliche Klinik darf Abtreibungen verbieten Von Hilde Naurath Plus Heft 8/2025 S. 1 Gescheiterte Wahl neuer Bundesverfassungsrichter: Schaden genommen Von Stefan Orth Plus Heft 4/2025 S. 31-34 Der Paragraf 218 bleibt umstritten: Für eine Brandmauer des Lebensschutzes Von Gregor Thüsing
Alina Rafaela Oehler Alina Oehler (geb. 1991) ist freie Journalistin. Sie hat in Tübingen und Rom katholische Theologie, Politikwissenschaft und Philosophie studiert. Sie war 2016 Volontärin in der Redaktion der Herder Korrespondenz in Berlin und hat 2017 im Lektorat des Herder Verlags am Standort München gearbeitet.
Gratis Heft 9/2025 S. 30 Arbeitsgericht weist Klage von Chefarzt ab: Christliche Klinik darf Abtreibungen verbieten Von Hilde Naurath
Plus Heft 8/2025 S. 1 Gescheiterte Wahl neuer Bundesverfassungsrichter: Schaden genommen Von Stefan Orth
Plus Heft 4/2025 S. 31-34 Der Paragraf 218 bleibt umstritten: Für eine Brandmauer des Lebensschutzes Von Gregor Thüsing