Die Willensfreiheit aus der Sicht der HirnforschungFiktive Freiheit?

Aus den Ergebnissen der jüngeren Hirnforschung resultieren massive Anfragen an die philosophisch und theologisch zentrale Vorstellung eines freien menschlichen Willens. Hans Goller, Professor für Christliche Philosophie in Innsbruck, skizziert den derzeitigen Diskussionsstand.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden