Neuere Spielfilme widmen sich der ShoaDas Kino als Erinnerungsraum?

Bis zu Steven Spielbergs Spielfilm „Schindlers Liste“ (1993) wurde es als höchst problematisch angesehen, Kinofilme über den Holocaust zu drehen. Joachim Valentin, wissenschaftlicher Assistent am Arbeitsbereich Religionsgeschichte der Theologischen Fakultät in Freiburg, stellt die erstaunliche Welle jüngerer Verfilmungen zu diesem aus guten Gründen sperrigen Thema vor.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden