Italiano a Francoforte: Wie die Stadtstrolche Italien in die Kita holen In Frankfurt hat sich der Träger55 auf bilinguale Kitas spezialisiert. In der Kita Stadtstrolche sprechen Kinder und pädagogische Fachkräfte Deutsch und Italienisch – und pflegen die Traditionen beider Länder. Von Kita Stadtstrolche Ein Klassiker: Italien aus verschiedenen Pastasorten und Risotto© Kita Stadtstrolche 4/2019, S. 61, Spezial / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Kita Stadtstrolche Auch interessant Plus 5/2025 S. 58-59 Von Andruschka bis Darka: Mehrsprachigkeit und Interkulturalität durch Märchen erfahren Von Johanna Duckstein Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Das Rübchen Plus 5/2025 S. 22-23 Bewegung und Körper Ohne Scham: Körperwahrnehmung und Sexualpädagogik im Kita-Konzept verankern Von Ann-Kathrin Pilniok Plus 4/2025 S. 18-19 Natur und Umwelt Von Kühltheke bis Kassenband: Abläufe und Aufgaben im Supermarkt erkunden Von Betty Scheid
Plus 5/2025 S. 58-59 Von Andruschka bis Darka: Mehrsprachigkeit und Interkulturalität durch Märchen erfahren Von Johanna Duckstein Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Das Rübchen
Plus 5/2025 S. 22-23 Bewegung und Körper Ohne Scham: Körperwahrnehmung und Sexualpädagogik im Kita-Konzept verankern Von Ann-Kathrin Pilniok
Plus 4/2025 S. 18-19 Natur und Umwelt Von Kühltheke bis Kassenband: Abläufe und Aufgaben im Supermarkt erkunden Von Betty Scheid