Impuls für die Ämtertheologie: Priester auf Zeit? Das Zweite Vatikanum spricht in Bezug auf Priester und Bischöfe von Dienstämtern. Wenn also die Funktion des Amtes als Dienst im Vordergrund steht, gibt es gute Gründe, priesterliche Beauftragungen und Weihen flexibel zu gestalten. Von Dietmar Mieth © Pixabay Herder Korrespondenz 9/2021 S. 34-35, Essays, Lesedauer: ca. 6 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Dietmar Mieth Dietmar Mieth, geboren 1940, war von 1974 bis 1981 Professor für Moraltheologie an der Universität Fribourg (Schweiz). Bis zu seiner Emeritierung 2008 war er Professor für Theologische Ethik unter besonderer Berücksichtigung der Gesellschaftswissenschaften an der Universität Tübingen. Er war Mitglied zahlreicher Ethikkommissionen auf nationaler und internationaler Ebene. Mieth war langjähriger Präsident der interdisziplinären Meister-Eckhart-Gesellschaft. Auch interessant Plus Heft 8/2025 S. 35-37 Der Status und die Rolle des Priesters im östlichen Christentum: Vertreter Gottes vor dem Volk und des Volkes vor Gott Von Oleh Shepetiak Plus Heft 8/2025 S. 32-34 Zölibat zwischen Tradition und Reform: Kostbares Porzellan? Von Andreas Wollbold Plus Heft 8/2025 S. 4-5 Wenn Priester aus dem Amt scheiden: Ausgeschieden, abgeschrieben? Von Fabian Brand
Dietmar Mieth Dietmar Mieth, geboren 1940, war von 1974 bis 1981 Professor für Moraltheologie an der Universität Fribourg (Schweiz). Bis zu seiner Emeritierung 2008 war er Professor für Theologische Ethik unter besonderer Berücksichtigung der Gesellschaftswissenschaften an der Universität Tübingen. Er war Mitglied zahlreicher Ethikkommissionen auf nationaler und internationaler Ebene. Mieth war langjähriger Präsident der interdisziplinären Meister-Eckhart-Gesellschaft.
Plus Heft 8/2025 S. 35-37 Der Status und die Rolle des Priesters im östlichen Christentum: Vertreter Gottes vor dem Volk und des Volkes vor Gott Von Oleh Shepetiak
Plus Heft 8/2025 S. 32-34 Zölibat zwischen Tradition und Reform: Kostbares Porzellan? Von Andreas Wollbold
Plus Heft 8/2025 S. 4-5 Wenn Priester aus dem Amt scheiden: Ausgeschieden, abgeschrieben? Von Fabian Brand