Jes Möller: Der erste Ostdeutsche Er könnte Anfang Juni zum Richter am Bundesverfassungsgericht gewählt werden: Jes Möller ist Jurist mit Kirchenbezug und DDR-Biografie. Von Benjamin Lassiwe Herder Korrespondenz 6/2020 S. 8, Porträt, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Benjamin Lassiwe Benjamin Lassiwe ist freier Journalist in Berlin und Potsdam. Er arbeitet als Landeskorrespondent für den Nordkurier und den Prignitzer, und schreibt für eine Reihe von Tages- und Wochenzeitungen über alle Themen rund um Kirche und Religion. Auch interessant Plus Heft 9/2025 S. 31-34 Zur gescheiterten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin: Allerlei Schieflagen Von Georg Essen Plus Heft 8/2025 S. 1 Gescheiterte Wahl neuer Bundesverfassungsrichter: Schaden genommen Von Stefan Orth Gratis Heft 8/2025 S. 40 Institution muss nicht für Amtsträger haften: Landgericht lehnt Schmerzensgeldklage gegen Erzbistum Köln ab Von Hilde Naurath
Benjamin Lassiwe Benjamin Lassiwe ist freier Journalist in Berlin und Potsdam. Er arbeitet als Landeskorrespondent für den Nordkurier und den Prignitzer, und schreibt für eine Reihe von Tages- und Wochenzeitungen über alle Themen rund um Kirche und Religion.
Plus Heft 9/2025 S. 31-34 Zur gescheiterten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin: Allerlei Schieflagen Von Georg Essen
Plus Heft 8/2025 S. 1 Gescheiterte Wahl neuer Bundesverfassungsrichter: Schaden genommen Von Stefan Orth
Gratis Heft 8/2025 S. 40 Institution muss nicht für Amtsträger haften: Landgericht lehnt Schmerzensgeldklage gegen Erzbistum Köln ab Von Hilde Naurath