Das religiöse Umfeld nach dem Tod von Hugo ChávezVenezuela: Wahlen, Menschenrechte und die Kirche

Seitdem 2013 Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez starb, bröckelt die Machtbasis der Regierungspartei. Die wirtschaftliche Krise spitzt sich zu. Seit geraumer Zeit übernimmt die Kirche de facto die Rolle der Opposition. Am 6. Dezember 2015 stehen jetzt die Parlamentswahlen an.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden