Ein moraltheologischer Blick auf die RAF-DebatteDie Zumutung der Versöhnung

Die jüngste Debatte um die vorzeitige Freilassung von RAF-Terroristen war geprägt von vielen Missverständnissen, die von interessierter Seite zum Teil noch geschürt wurden. Auffällig war ebenso die Verwendung einer Reihe von Vokabeln und Argumentationsfiguren, die sonst eher aus religiösen Kontexten vertraut sind.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden