Ein Projekt der Katholischen Akademie in BerlinMit den „Heiden“ leben

Christen leben in unserer Gesellschaft vielfach Tür an Tür mit Nichtglaubenden. Aber sie tun sich schwer damit, gegenüber ungläubigen Zeitgenoosen über ihren Glauben Rechenschaft abzulegen, weil sie dabei schnell an Grenzen stoßen und sich auch vom Gesprächspartner in Frage stellen lassen müssen. Die Katholische Akademie in Berlin hat mit einer Veranstaltungsreihe auf diesem spannenden Feld experimentiert.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden