Uno, due, tre: Italienische Reime, Lieder und Spiele Von Irene Gallerani 4/2019, S. 62-63, Spezial / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Irene Gallerani Irene Gallerani ist Lektorin für Italienisch an der Ruhr Universität Bochum und Doktorandin der Universität zu Köln. Sie ist Vorstand im Italienverein, Zentrum für Sprach- und Kulturvermittlung, dem regelmäßig ein Sprachangebot „Piedini“ für Kinder stattfindet. Auch interessant Plus 4/2025 S. 42-43 Musik und Rhythmik Ding-Dong: Ein Song zum Pfeifen und Mitdenken Von Thomas Hartmann Plus 4/2025 S. 58-59 Zwischen Wald und Schloss: Die Bedeutung von Symbolen in Märchen erkunden Von Johanna Duckstein Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Der Froschkönig Plus 3/2025 S. 36-37 Sprache und Medien Wer hat mir auf den Kopf gemacht: Ein Bilderbuch dialogisch vorlesen Von Alexandra von Plüskow-Kaminski
Irene Gallerani Irene Gallerani ist Lektorin für Italienisch an der Ruhr Universität Bochum und Doktorandin der Universität zu Köln. Sie ist Vorstand im Italienverein, Zentrum für Sprach- und Kulturvermittlung, dem regelmäßig ein Sprachangebot „Piedini“ für Kinder stattfindet.
Plus 4/2025 S. 42-43 Musik und Rhythmik Ding-Dong: Ein Song zum Pfeifen und Mitdenken Von Thomas Hartmann
Plus 4/2025 S. 58-59 Zwischen Wald und Schloss: Die Bedeutung von Symbolen in Märchen erkunden Von Johanna Duckstein Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Der Froschkönig
Plus 3/2025 S. 36-37 Sprache und Medien Wer hat mir auf den Kopf gemacht: Ein Bilderbuch dialogisch vorlesen Von Alexandra von Plüskow-Kaminski