KircheZuviel Politkommentare anstelle von Theologie?

Die Kirchen setzen die falschen Akzente, um dem rasanten Mitgliederschwund entgegenzutreten. Sie verstehen sich „als soziopolitischer Kommentator für aktuelle Ereignisse in den USA und auf dem Mittelmeer“, anstatt sich auf ihre theologischen Grundkompetenzen zu konzentrieren. „Damit verfehlen sie die Lebensrealität vieler Christen in Deutschland.“ Das bemängelt der Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen.

Anzeige: Ich habe dich geliebt. Dilexi te – Über die Liebe zu den Armen. Das erste Lehrschreiben des Papstes
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen