UgandaSpenden verboten

Wer einem Straßenkind Geld, Essen oder eine sonstige Spende anbietet, muss in Ugandas Hauptstadt Kampala künftig mit einer Strafe rechnen. Dadurch will die Regierung Kinderhandel und Kindesmissbrauch verringern. Die „Kampala-Kinderschutzverordnung“ soll es Menschenhändlern schwerer machen, Kinder an Kriminelle zu verkaufen, die sie zum Betteln oder Handeln auf die Straße schicken.

Anzeige: Ich habe dich geliebt. Dilexi te – Über die Liebe zu den Armen. Das erste Lehrschreiben des Papstes
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen