Die unterschiedlichen Facetten heutiger Jesusfrömmigkeit: Schmerzlich vermisst und sehnsüchtig erhofft Christliche Spiritualität kreist um die Person Jesu von Nazareth. Welche Formen der Jesus-Verehrung werden heute von Christen gepflegt? Wie sind diese Versuche einer geistlichen Jesus-Beziehung einzuordnen und wie aus theologischer Sicht zu bewerten? Von Gotthard Fuchs Herder Korrespondenz S1/2007 S. 27-31, Essays, Lesedauer: ca. 14 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Gotthard Fuchs Gotthard Fuchs (geb. 1938), Dr. phil., Priester des Erzbistums Paderborn. Vielfältige Seelsorge-, Lehr- und Bildungsarbeit, zahlreiche Veröffentlichungen zum Verhältnis von systematischer und praktischer Theologie, mit Schwerpunkt auf Grundfragen christlicher Spiritualität und Mystik. Auch interessant Plus Jesus gegen Christus S. 1 Editorial: Der Sohn Gottes aus Nazareth Von Redaktion Herder Korrespondenz Plus Jesus gegen Christus S. 37 Was seine Herkunftsfamilie dazu gesagt hat: Jesus war kein Papi Von Hans Conrad Zander Plus Jesus gegen Christus S. 23-25 Die Jesusforschung und ihre Bedeutung: Die Frage nach dem historischen Jesus Von Angelika Strotmann
Gotthard Fuchs Gotthard Fuchs (geb. 1938), Dr. phil., Priester des Erzbistums Paderborn. Vielfältige Seelsorge-, Lehr- und Bildungsarbeit, zahlreiche Veröffentlichungen zum Verhältnis von systematischer und praktischer Theologie, mit Schwerpunkt auf Grundfragen christlicher Spiritualität und Mystik.
Plus Jesus gegen Christus S. 1 Editorial: Der Sohn Gottes aus Nazareth Von Redaktion Herder Korrespondenz
Plus Jesus gegen Christus S. 37 Was seine Herkunftsfamilie dazu gesagt hat: Jesus war kein Papi Von Hans Conrad Zander
Plus Jesus gegen Christus S. 23-25 Die Jesusforschung und ihre Bedeutung: Die Frage nach dem historischen Jesus Von Angelika Strotmann