Zur Lage in Russland: Fröhliches Fußballfest? Derzeit blickt die Welt wegen des Medienspektakels Weltmeisterschaft nach Russland. Doch wie stellt sich die politische, gesellschaftliche und religiöse Situation außerhalb der Stadien in dem autoritär geführten Land dar? Von Stefan Kube © pixabay Herder Korrespondenz 7/2018 S. 24-25, Essays, Lesedauer: ca. 6 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Kube Stefan Kube (geb. 1978) studierte Katholische Theologie und Geschichte in Münster und Sarajevo. Seit 2009 ist er Chefredakteur der Zeitschrift Religion & Gesellschaft in Ost und West. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kirchen und Religionsgemeinschaften in Südosteuropa. Auch interessant Plus Heft 9/2025 S. 56 „Eine stumme Kirche wäre eine dumme Kirche“ Von Hubertus Heil, Annika Schmitz Plus Heft 9/2025 S. 27-30 Ein Ende der russischen Kampfhandlungen gegen die Ukraine ist nicht abzusehen: Drei Präsidenten, ein Gewinner Von Johannes Grotzky Plus Heft 8/2025 S. 13-15 Zur Lage von Religionsgemeinschaften in der Türkei: Sunnitische Nation? Von Günter Seufert
Stefan Kube Stefan Kube (geb. 1978) studierte Katholische Theologie und Geschichte in Münster und Sarajevo. Seit 2009 ist er Chefredakteur der Zeitschrift Religion & Gesellschaft in Ost und West. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kirchen und Religionsgemeinschaften in Südosteuropa.
Plus Heft 9/2025 S. 27-30 Ein Ende der russischen Kampfhandlungen gegen die Ukraine ist nicht abzusehen: Drei Präsidenten, ein Gewinner Von Johannes Grotzky
Plus Heft 8/2025 S. 13-15 Zur Lage von Religionsgemeinschaften in der Türkei: Sunnitische Nation? Von Günter Seufert