LeitartikelZwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz

Ein überraschendes Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig hat die Debatte um Grenzen der Sterbehilfe erneut auf die Tagesordnung gebracht. Die Richter haben das Selbstbestimmungsrecht der Patienten gestärkt. Es bleibt aber die Frage, wie sehr der Staat der Maxime des „Lebensschutzes“ verpflichtet ist.

Pflege im Hospiz
© pixabay.de
Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden