KommentarSchon immer - schon wieder: Fremdenhass ist kein neues Phänomen

Fremdenhass ist kein neues Phänomen, aber die Flüchtlingskrise bringt alte Vorurteile und neue Ängste zum Vorschein. Der Rücktritt eines kongolesischen Pfarrers aus seiner Gemeinde in Zorneding macht deutlich: Fremdenhass richtet sich nicht allein gegen Flüchtlinge. Auch längst integrierte Menschen werden aktuell wieder zu Opfern von Diskriminierung.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden