Spannungen in der katholischen Kirche von PeruDie Nerven liegen blank

Peru ist immer noch mit der Aufarbeitung der dunklen Jahre von Terrorismus und Terrorismusbekämpfung beschäftigt. Gleichzeitig nehmen die Spannungen in der katholischen Kirche zu. Es wächst der Einfluss konservativer Strömungen, die sich gegen die Praxis einer inkulturierten Evangelisierung und Sozialpastoral wenden, was vor allem im andinen Süden Perus für Konfliktstoff sorgt.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden