Im Mäuselabyrinth: Eine Gerätelandschaft zum Klettern, Balancieren und Hangeln Wie kommen flinke Mäuse in einem Labyrinth aus Leitern, schiefen Ebenen und Turnkästen an ihr Futter? In diesem Parcours verwandeln sich die Kinder in Mäuse und überwinden große und kleine Hindernisse. Von Stephanie Ackermann Hm, lecker: Im Mäuselabyrinth suchen die Kinder nach Futter© Stephanie Ackermann 3/2019, S. 28-30, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Fotokarten: Mäusefutter Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Spielaufbau: Mäuselabyrinth Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Stephanie Ackermann Stephanie Ackermann ist Lehrerin und unterrichtet an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg das Lernfeld „Motorische Lern- und Bildungsprozesse“. Zudem leitet sie ehrenamtlich Kinderturngruppen und ist als freie Fortbildungsreferentin tätig. Auch interessant Plus 5/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Mit Blutdruckmessgerät und Maßband: Timo und Marius erkunden ihren Körper Von Natallia Körper Plus 5/2025 S. 48-49 Krippe Eingetaucht und rausgeschöpft: Sinneswannen in der Krippe etablieren Von Felicia Link-Kremers Plus 5/2025 S. 46 Schlauchbauch Von Michael Fink
Stephanie Ackermann Stephanie Ackermann ist Lehrerin und unterrichtet an der Katholischen Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg das Lernfeld „Motorische Lern- und Bildungsprozesse“. Zudem leitet sie ehrenamtlich Kinderturngruppen und ist als freie Fortbildungsreferentin tätig.
Plus 5/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Mit Blutdruckmessgerät und Maßband: Timo und Marius erkunden ihren Körper Von Natallia Körper
Plus 5/2025 S. 48-49 Krippe Eingetaucht und rausgeschöpft: Sinneswannen in der Krippe etablieren Von Felicia Link-Kremers