Philippa RathZitat der Woche 13/2019

„Wir müssen zugeben, dass wir die systematische Benachteiligung von Frauen über Jahrhunderte hinweg so verinnerlicht haben, dass wir uns zunächst einmal selbst aus alten Denkmustern und Verhaltensweisen befreien müssen. Ich denke … daran, wie devot und unreif sich Frauen zum Teil immer noch verhalten, wenn ein Priester oder gar ein Bischof in ihrer Nähe ist… Wir müssen auch selbstkritisch sehen, dass manches Verhalten, das wir mit Recht als Klerikalismus bezeichnen und ablehnen, manchmal durch uns selbst befördert wird.“

Philippa Rath (Benediktinerin der Abtei Sankt Hildegard in Eibingen, Theologin, Politikwissenschaftlerin, Historikerin; über Frauen-Gleichberechtigung in der katholischen Kirche; in „Frau und Mutter“)

Anzeige: Weißer Rauch und falsche Mönche. Eine andere Geschichte der Papstwahl. Von Stefan von Kempis

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen