Weiterentwicklung in der Kita anstoßen und begleiten Um eine moderne Einrichtung zu sein und zu bleiben sowie den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es der steten Weiterentwicklung. Anstehende Veränderungen werden vom Team jedoch häufig als Bedrohung wahrgenommen. Wie Leitung den Mut zur Veränderung wecken kann. Von Klaus Muth 3_2022, 15. Jahrgang, S. 24-26 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Klaus Muth systemischer Organisationsberater und Coach. Er begleitet Führungskräfte, Teams und Organisationen in ihrer Weiterentwicklung. Schwerpunkt seiner Arbeit sind Führungsprogramme für Kita-Leitungen und Unterstützung von Kitas in Veränderungsprozessen. Er ist Autor, Speaker auf Kongressen und hat Lehraufträge an den Hochschulen Heilbronn und Mannheim. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2025 S. 40-41 MINT-Bildung: Brücken tragen und verbinden Von Regina Killian, Patricia Würz Plus Ausgabe 4_2025 S. 20-22 In stürmischen Zeiten hilft Humor Von Eva Ullmann Gratis Ausgabe 2_2025 S. 34 leiten.pech.pannen: „Das glaubt mir doch eh keiner!“
Klaus Muth systemischer Organisationsberater und Coach. Er begleitet Führungskräfte, Teams und Organisationen in ihrer Weiterentwicklung. Schwerpunkt seiner Arbeit sind Führungsprogramme für Kita-Leitungen und Unterstützung von Kitas in Veränderungsprozessen. Er ist Autor, Speaker auf Kongressen und hat Lehraufträge an den Hochschulen Heilbronn und Mannheim.
Plus Ausgabe 9_2025 S. 40-41 MINT-Bildung: Brücken tragen und verbinden Von Regina Killian, Patricia Würz