Kinder dokumentieren mit: Dem eigenen Lernen auf der Spur Kinder sollen mitentscheiden. Dazu gehört aber auch auszuwählen, welche neuen Lernerfahrungen dokumentiert werden sollen und in welcher Form. Wie Sie das ermöglichen und welche Rolle Heizkörper dabei spielen. Von Helen Knauf © Helen Knauf, Bielefeld 2_2019, 49. Jahrgang, S. 26-32 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Helen Knauf Professorin für Frühkindliche Bildung am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind pädagogische Dokumentation, Mediatisierung in Kindertageseinrichtungen und Familie, Familienforschung und Inklusion. Fachbegriffe Portfolio Dokumentation Auch interessant Gratis Ausgabe 8_2025 S. 26-28 Eine Methode für Konflikte: Ein Fall für das Kinderkrisenteam Von Sandra Zimmerling Plus Ausgabe 4_2025 S. 34-36 Abstimmungen in der Kita: Minderheiten wertschätzen Von Maximilian Thümer Plus Ausgabe 1_2025 S. 10-12 Qualitätsentwicklung: Unsere Perspektive zählt Von Iris Nentwig-Gesemann Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung
Helen Knauf Professorin für Frühkindliche Bildung am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind pädagogische Dokumentation, Mediatisierung in Kindertageseinrichtungen und Familie, Familienforschung und Inklusion.
Gratis Ausgabe 8_2025 S. 26-28 Eine Methode für Konflikte: Ein Fall für das Kinderkrisenteam Von Sandra Zimmerling
Plus Ausgabe 4_2025 S. 34-36 Abstimmungen in der Kita: Minderheiten wertschätzen Von Maximilian Thümer
Plus Ausgabe 1_2025 S. 10-12 Qualitätsentwicklung: Unsere Perspektive zählt Von Iris Nentwig-Gesemann Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung