Kirchliche Selbstverständnisse zwischen Konfrontation und BeliebigkeitEbenso christlich?

Bedeutet die andere Weise des Kirchseins in den „kirchlichen Gemeinschaften“, die aus der Reformation hervorgegangen sind, nach katholischer Auffassung tatsächlich ein Weniger an authentischer Christlichkeit? Vor allem mit Blick auf das Amtsverständnis ist dies eine wichtige Frage.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden