Benedikt XVI.: Zypern-Reise mit Blick auf Nahostsynode Im Mittelpunkt der Zypernreise des Papstes Anfang Juni stand die Übergabe des Instrumentum laboris für die Nahostsynode. Sie wird Mitte Oktober in Rom stattfinden. Von Alexander Foitzik Herder Korrespondenz 7/2010 S. 331-332, Aktuell, Lesedauer: ca. 5 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig. Auch interessant Plus Heft 9/2025 S. 35-38 Papst Leo XIV. und die Weiterentwicklung der katholischen Soziallehre: „Rerum Novarum“ 2.0 am Horizont? Von Ursula Nothelle-Wildfeuer Plus Heft 8/2025 S. 26-28 Die Wahl Leos XIV. und ein Blick zurück nach vorn: Wie ein Pontifikat Profil gewinnt Von Florian Bock Plus Heft 8/2025 S. 35-37 Der Status und die Rolle des Priesters im östlichen Christentum: Vertreter Gottes vor dem Volk und des Volkes vor Gott Von Oleh Shepetiak
Alexander Foitzik Alexander Foitzik, Dipl. theol., geboren 1964 in Heidelberg. Studium der Katholischen Theologie in Freiburg und Innsbruck. Von 1992 bis 2015 Redakteur der Herder Korrespondenz. Seitdem als Studienleiter an der Katholischen Akademie Freiburg tätig.
Plus Heft 9/2025 S. 35-38 Papst Leo XIV. und die Weiterentwicklung der katholischen Soziallehre: „Rerum Novarum“ 2.0 am Horizont? Von Ursula Nothelle-Wildfeuer
Plus Heft 8/2025 S. 26-28 Die Wahl Leos XIV. und ein Blick zurück nach vorn: Wie ein Pontifikat Profil gewinnt Von Florian Bock
Plus Heft 8/2025 S. 35-37 Der Status und die Rolle des Priesters im östlichen Christentum: Vertreter Gottes vor dem Volk und des Volkes vor Gott Von Oleh Shepetiak