Die religiöse Szene in Berlin hat viele Facetten„Parallelwelten“ des (Un-)Glaubens

Über Berlin und die Religionen gibt es viele Klischees. Sie reichen von der „gottlosen Stadt”, der „Hauptstadt der Konfessionslosen” bis zum „Mekka der Sekten”. Berlin ist zugleich die größte evangelische und die drittgrößte katholische Stadt Deutschlands; in keiner anderen Stadt leben mehr Muslime oder Juden.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden