Wie aktuelle Romane das Leben Jesu darstellen: Fragwürdige Geheimnisse Jesusromane haben derzeit Konjunktur. In den vergangenen Monaten sind gleich mehrere Romane erschienen, die sich der Gestalt Jesu losgelöst von dogmatischen Vorgaben und exegetischen Einsichten annehmen, den Mann aus Nazaret als außergewöhnlichen, von Geheimnissen umwitterten Menschen präsentieren. Sie setzen damit eine Deutungslinie fort, die in die Leben-Jesu-Forschung des 19. Jahrhunderts zurückreicht. Von Elisabeth Hurth Herder Korrespondenz 5/2006 S. 240-245, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Elisabeth Hurth Elisabeth Hurth, geboren 1961, hat Amerikanistik, Germanistik und katholische Theologie in Mainz und Boston studiert. PH.D. 1988 in American Studies in Boston, Promotion 1992 in Mainz in Germanistik. Sie ist Dozentin, Lerntherapeutin und Publizistin in Wiesbaden. Auch interessant Gratis Rückkehr der Priester S. 40-42 Vom Priestertum im Alten Testament zum christlichen Amt: Ausgesondert zum Dienst Von Dieter Böhler Gratis Heft 8/2018 S. 36-39 Was Christen vom Islam für die Christologie lernen können: Jesus im Koran Von Klaus von Stosch Plus Marias Töchter S. 26-30 Starke Frauen in der Christentumsgeschichte: „Nicht verzagen oder verbittern!“ Von Hubertus Lutterbach
Elisabeth Hurth Elisabeth Hurth, geboren 1961, hat Amerikanistik, Germanistik und katholische Theologie in Mainz und Boston studiert. PH.D. 1988 in American Studies in Boston, Promotion 1992 in Mainz in Germanistik. Sie ist Dozentin, Lerntherapeutin und Publizistin in Wiesbaden.
Gratis Rückkehr der Priester S. 40-42 Vom Priestertum im Alten Testament zum christlichen Amt: Ausgesondert zum Dienst Von Dieter Böhler
Gratis Heft 8/2018 S. 36-39 Was Christen vom Islam für die Christologie lernen können: Jesus im Koran Von Klaus von Stosch
Plus Marias Töchter S. 26-30 Starke Frauen in der Christentumsgeschichte: „Nicht verzagen oder verbittern!“ Von Hubertus Lutterbach