Ein Gespräch mit dem Rechtsphilosophen Heiner Bielefeldt„Menschenrechte sind unverdient“

Im Rahmen des so genannten Kriegs gegen den Terror sind der Schutz der Menschenrechte und sicherheitspolitische Interessen vielerorts in ein problematisches Spannungsverhältnis geraten. Was würde geschehen, wenn es in Deutschland zu einem massiven Terroranschlag käme? Darüber sprachen wir mit dem Direktor des Deutschen Institutes für Menschenrechte, Heiner Bielefeldt. Die Fragen stellte Alexander Foitzik.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden