Brasilien nach der PräsidentenwahlDemokratischer Reifetest

Brasilien hat gewählt. Im Oktober 2002 wurden das Präsidentenamt, die 27 Gouverneursposten sowie die Legislative auf Bundes- und Landesebene neu besetzt. Die Wahlen standen im Schatten der Präsidentschaftswahlen, bei denen der Sozialist Luiz Inácio Lula da Silva (Lula) im zweiten Wahlgang den sozialdemokratischen Regierungskandidaten José Serra souverän ausgestochen hat.

Anzeige: Frère Roger - Gründer der Communauté von Taizé. Leben für die Versöhnung. Von Kathryn Spink

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden