Herausforderungen und Chancen für den ReligionsunterrichtVon mehreren Seiten unter Druck

Der schulische Religionsunterricht ist zwar durch das Grundgesetz abgesichert. Aber er steht heute vor juristischen, bildungspolitischen wie schulpädagogischen Herausforderungen, die ein neues Nachdenken über das Fach und seinen Platz in der Schule erzwingen. Katja Boehme, Akademische Rätin am Fachbereich Katholische Theologie/Religionspädagogik der Pädagogischen Hochschule Freiburg, lässt die Probleme Revue passieren.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden