Griechenlands Kirche kriegt weniger Geld vom Staat

Die Regierungskoalition aus Linken und Rechten in Griechenland treibt die Trennung von Staat und Kirche voran. Künftig sollen die 10000 orthodoxen Priester und ihre Hilfskräfte ihren Beamtenstatus verlieren und nicht mehr direkt vom Staat bezahlt werden. Dadurch will die öffentliche Hand jährlich 200 Millionen Euro einsparen.

Anzeige: Ich habe dich geliebt. Dilexi te – Über die Liebe zu den Armen. Das erste Lehrschreiben des Papstes
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen