Vererbung und ErziehungDer Mensch in seinen Grenzen

Wenn er nur genug gefördert wird, kann jeder Mensch fast alles werden. Die Welt liegt ihm zu Füßen, so die große Hoffnung vieler liberaler Reformpädagogen und Bildungstheoretiker. Aber der Traum erweist sich zusehends als Illusion. Mehr noch als jeder Erziehungseinfluss bestimmt wohl doch das Erbgut, was der Mensch ist und werden kann.

Anzeige: Weißer Rauch und falsche Mönche. Eine andere Geschichte der Papstwahl. Von Stefan von Kempis

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 €
danach 71,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 24,70 € Versand (D)

4 Hefte digital 0,00 €
danach 65,00 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden