Bildimpuls Rituale für KinderWenn die Klangschale ertönt, beginnt die Morgenrunde

Klangschale auf Kissen mit Schlägel.
© Barbara Fahle, Frankfurt am Main

Stimmen im Flur, irgendwo hämmert jemand auf Holz, draußen hupt ein Auto. Trotz allem zur Ruhe zu kommen, ist eine große Herausforderung. Auch für Kinder in Kitas ist der Übergang vom Spielen zur Morgenrunde nicht immer leicht, waren sie doch gerade noch zu ihren Räumen unterwegs oder in ihrer Fantasiewelt.
Das Anschlagen der Klangschale zu Beginn der Versammlung macht akustisch deutlich, dass der Übergang in den Morgenkreis ansteht, und kann die Kinder dabei unterstützen, zur Ruhe zu kommen. Diese lauschen dem Summen der Klangschale bis zur Stille. Wenn Kinder selbst die Morgenrunde leiten, gehört es zu ihrer Aufgabe, die Klangschale zu Beginn anzuschlagen. Auch zum Beenden der Versammlung kann die Schale noch einmal angeschlagen werden, um diesen Zeitpunkt zu markieren.

kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen: Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes

kalender 2025/26: Für ein gut geplantes Kita-Jahr

  • Praktisches A5 Format
  • Hochwertige Papeterie-Ausstattung
  • Impulse für Spaß & Leichtigkeit im Kita-Alltag
  • Idealer Begleiter für eine achtsame Selbstorganisation
Zum Kalender